Dienstleistung
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt. Dabei kommen spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Der Therapeut ertastet und behandelt Gelenke, Muskeln und Nerven, um Blockaden zu lösen und die normale Funktion wiederherzustellen.
Was genau wird gemacht?
Neuro-Muskuläre Techniken: Gezielte Anspannung einzelner Muskeln, um die Muskelkontrolle zu verbessern.
Untersuchung und Diagnose:Der Therapeut untersucht Gelenke, Muskeln, Nerven und die Bewegungskoordination, um Funktionsstörungen zu erkennen.
Spezifische Techniken:
Mobilisation: Sanfte, wiederholende Bewegungen, um Gelenke zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
Manipulation: Spezielle Handgriffe, bei denen ein kurzer Impuls auf ein Gelenk gegeben wird, um Blockaden zu lösen (oft als „Einrenken“ bezeichnet).
Weichteiltechniken: Dehnungen, Massagen und Triggerpunktbehandlungen zur Lösung von Verspannungen und Verhärtungen in Muskeln und Faszien.