Therapie nach Bobath

Therapie nach Bobath

Das Bobath-Konzept, entwickelt von Berta und Karel Bobath, ist ein umfassender Therapieansatz, der sich auf die Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Schädel-Hirn-Traumata konzentriert. Es basiert auf der Annahme, dass das Nervensystem lebenslang lernfähig ist und sich durch gezielte Reize anpassen kann. 

Ziele der Bobath-Therapie:

Verbesserung der Lebensqualität: Steigerung des Wohlbefindens und der sozialen Integration. 

Verbesserung der Motorik: Wiedererlernen normaler Bewegungsabläufe, Steigerung der Muskelkraft und Koordination. 

Erhöhung der Selbstständigkeit: Förderung der Alltagsbewältigung und der Teilhabe am Leben. 

Reduzierung von Spastik und Schmerzen: Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzzuständen.