Massage

Massage

Eine medizinische Massage ist eine spezialisierte Form der Massagetherapie, die darauf abzielt, Beschwerden des Bewegungsapparates zu lindern, die Muskulatur zu entspannen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Im Gegensatz zur Wellnessmassage, die auf Entspannung ausgerichtet ist, wird die medizinische Massage gezielt zur Behandlung spezifischer gesundheitlicher Probleme eingesetzt und kann auch schmerzhaft sein. 

Hier sind einige wichtige Punkte zur medizinischen Massage:

Wirkung:Die medizinische Massage kann eine Erstverschlimmerung der Beschwerden verursachen, die jedoch nach kurzer Zeit abklingt. Langfristig kann sie jedoch zu einer Verbesserung des Zustandes führen, indem sie Schmerzen reduziert, die Beweglichkeit verbessert und das Wohlbefinden steigert. 

Indikationen:Sie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, wie z.B. Muskelverspannungen, Verletzungen, Schmerzen des Bewegungsapparates, aber auch bei psychischen Beschwerden. 

Ziele:Die medizinische Massage soll Schmerzen lindern, die Muskulatur lockern, die Durchblutung verbessern und die Heilung von Verletzungen unterstützen. 

Techniken:Es werden spezielle Grifftechniken angewendet, die auf die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt sind. Mögliche Techniken sind Kneten, Streichen, Reiben, Dehnen und Klopfen. 

Fachpersonal:Medizinische Massagen dürfen nur von ausgebildeten Masseuren oder Physiotherapeuten durchgeführt werden, die über fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie verfügen. 

Unterschied zur Wellnessmassage:Während Wellnessmassagen vor allem der Entspannung dienen, ist die medizinische Massage eine therapeutische Behandlung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.